Über mich

Wann erkennt ein Mensch, dass er ein Künstler ist?
Ich bin in einer kleinen Stadt an der Wolga geboren. Mit 7 Jahren wurde ich in der Kunstschule angemeldet. Ich lernte malen und zeichnen, aber hätte ich das jemals selber gelernt? In der Schule sorgte ich im Unterricht für die Unterhaltung. Damals empfahlen mir die Lehrer schon zur Theaterschule zu gehen.

Nachdem meine Ausbildung beendet wurde, weil ich im Unterricht mit meinem Humor gestört habe, meldete ich mich zu einem Abendtheaterkurs und Tanzkurs an. Nach ein paar Jahren bekam ich eine Anstellung im Theater als Schauspieler. Alles lief gut und ich träumte von der großen Bühne und Erfolg.

Nach einem Jahr bin ich mit meiner Familie nach Deutschland ausgewandert. In Deutschland habe ich mir vorgenommen, Pantomime zu lernen und die Menschen mit Körpersprache zu unterhalten. Ich besuchte 5 Jahre lang ein Pantomime Studium und beteiligte mich bei Auftritten.

Unter anderem lernte ich Gitarre spielen und nahm Gesangunterricht. Ich war der Meinung: „Ein Schauspieler muss auch eine musikalische Bildung haben.“

Alle diese Künste zu tätigen, machten mich glücklich. Neben meinem Herzenswusch nach Kreativität bewegte mich meine Vernunft zu einer bürgerlichen Ausbildung als Erzieher. Ich dachte: “Ich kann mit Kindern singen, malen, tanzen und spielen.“ Das tat ich auch.

Neben bei jobbte ich am Wochenende 15 Jahre lang als DJ und Animateur auf Hochzeiten und Geburtstagen. Es gab eine Phase, wo ich mich entschieden habe, mit Kunst aufzuhören, weil mir der Erfolg und die große Bühne ausgeblieben waren. Aber dann holte ich wieder meine Gitarre oder Farben und Pinsel heraus, um mich auszudrücken und bei mir zu sein.

Wann erkennt ein Mensch, dass er ein Künstler ist?
Als ich das erkannt hatte, dass ich ohne Kreativität nicht leben kann. Sei es malen, singen oder spielen. Die Kunst ist der Genuss des Geistes und des Körpers.